Die richtige Trage finden (Systeme im Vergleich)
Welches Tragesystem ist passend für mich (Half Buckle, Tuch oder Sling)?
Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab! Half Buckle ist der Allrounder: schnell anzulegen (Schnalle) und bequem (Bindetuch-Träger).
Das Tragetuch bietet maximale Nähe und Anpassung, erfordert aber Übung.
Der Ring Sling ist ideal für kurze Strecken und schnelles Anlegen, belastet aber nur eine Schulter. Wenn Du unsicher bist, starte unseren Trage-Finder oder buche eine Beratung!
Zum Trage-Finder
Was ist der Hauptunterschied zwischen der Classic und der Signature Kollektion?
Der Unterschied liegt im Material und der Herstellung. Unsere Classic Kollektion ist pflegeleicht und maschinengewebt – perfekt für den Alltag und preisbewusste Eltern. Wir produzieren die Classic Kollektion in Europa.
Die Signature Kollektion wird in einem engen Austausch traditionell in Indien handgewebt, dort mit Pflanzenfarben gefärbt und vernäht. Dadurch sind unsere Signature Tragen besonders weich und exklusiv.
Bis zu welchem Alter und Gewicht kann ich tragen?
Grundsätzlich so lange, wie es Dir und Deinem Tragling Spaß macht und bequem ist! Unsere Half Buckels und Tücher sind so konzipiert, dass sie Dein Baby von Geburt an (mit korrekter Anhock-Spreiz-Haltung) sicher halten. Die maximale Belastung liegt oft bei 15–20 kg, aber die persönliche Komfortgrenze der tragenden Person ist meist der limitierende Faktor.
Bietet ihr eine Trageberatung an? Und ist diese kostenlos?
Ja, wir bieten eine individuelle Beratung mit unserer Trageberaterin an. Dieser Service ist kostenpflichtig, da sie sich unglaublich viel Zeit und Liebe für Dich nimmt. Der große Vorteil: Sie berät markenunabhängig und bezieht auch Tragen anderer Hersteller in ihre Empfehlungen mit ein, damit Du wirklich die perfekte Lösung findest.
Zur Trageberatung
Alternativ haben wir unseren Tragefinder entwickelt, damit Du Deinen Tragetyp spielerisch und unverbindlich ermitteln kannst. Du erhältst sofort eine Empfehlung, welche Trage am besten zu Deinem Alltag passt.
Zum Trage-Finder
Sicherheit & Ergonomie beim Tragen
Wie erkenne ich, ob mein Baby richtig und ergonomisch sitzt?
Achte immer auf die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung (ASH): Die Knie sollten höher als der Po sein, der Rücken leicht gerundet. Der Kopf Deines Babys sollte so hoch sein, dass Du ihm problemlos einen Kuss auf den Kopf geben kannst (Kopfkusshöhe). Dein Kind darf nicht in sich zusammensacken und das Gesicht muss immer frei bleiben.
Bekommt mein Kind genügend Luft beim Tragen?
Ja, wenn Du die ASH und die Kopfkusshöhe beachtest. Stelle immer sicher, dass das Gesicht Deines Babys nicht mit Stoff bedeckt ist und Du seinen Atem beobachten kannst. Ein korrekt gebundenes Tuch oder eine richtig angepasste Trage unterstützen die freie Atmung optimal.
Welche Kleidung sollte mein Baby beim Tragen tragen?
Im Tuch oder in der Trage zählt die Körperwärme von Dir als zusätzliche Schicht. Prüfe die Temperatur Deines Babys regelmäßig im Nacken. An kalten Tagen ist oft ein Wollwalk-Anzug ideal, da er die Wärme speichert. Achte darauf, dass Füße und Beine immer warm sind, da sie schlechter durchblutet werden.
Handhabung & Pflege
Ich bin neu in der Tragewelt, worauf sollte ich beim Kauf achten?
Wähle zunächst das System, das am besten zu Deinem Alltag passt (siehe Abschnitt 1). Für Neulinge empfehlen wir bei Tüchern eine Mittelmarkierung zur einfacheren Orientierung. Am wichtigsten ist, dass Du Deine Trage liebst – denn nur wenn Du sie gerne nutzt, fühlt sich auch Dein Baby darin geborgen.
Am leichtesten ist der Einstieg mit der klassischen Half-Buckle Babytrage.
Bei jedem Produkt versenden wir eine Trageanleitung als kleines Booklet mit, damit Du sofort loslegen kannst.
Wie wasche ich mein Mama Nuka Tragetuch oder meine Trage?
Wir empfehlen eine Temperatur von maximal 30 Grad und den Schonwaschgang, um die Farben zu schonen. Da der Großteil unserer Stoffe pflanzlich gefärbt ist, können sie bei den ersten Waschgängen minimal ausfärben, daher achte bitte darauf, das erste Mal die Trage nicht mit anderen Klamotten zu waschen.
Unser Tipp: Ein kleiner Schuss Speiseessig in der Wäsche fixiert die Farben und macht das Tuch noch weicher!
Welche Bindeweisen gibt es und welche ist die beste für Anfänger?
Die meisten Neulinge starten mit der Wickelkreuztrage – sie ist stabil und bietet eine gute Kopfstütze. Wir empfehlen Dir unsere Video-Anleitungen oder eine persönliche Trageberatung, um die für Dich und Dein Baby bequemste Bindeweise zu finden.
Über Mama Nuka & Bestellablauf
Was bedeutet Mama Nuka?
"Nuka" stammt vom englischen Wort "nook" für Schlupfwinkel. Unsere Mama Nukas sollen Dir und Deinem Baby eine sanfte und natürliche Landung in der Tragewelt schenken – ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit.
Warum sind Mama Nuka Produkte vegan?
Wir setzen ein klares Zeichen gegen Chemikalien und Tierversuche, die in der konventionellen Textilfärbung üblich sind. Unsere Farben sind rein pflanzlich (bei der Signature Kollektion) und stammen aus Färberpflanzen wie Granatapfel, Indigo oder Kurkuma. Wir produzieren ganzheitlich ökologisch.
Auch bei unserer Classic Kollektion sind alle Produkte vegan und wir haben diese Werte gehalten.
Wie lange dauert der Versand?
Der Versand innerhalb Deutschlands dauert in der Regel 2–3 Werktage.
Kann ich meine Bestellung zurücksenden oder umtauschen?
Ja, absolut! Du kannst alle Artikel vier Wochen lang (30 Tage) in Ruhe auf Probe testen. Solltest Du Dich anders entscheiden, kannst Du die Bestellung innerhalb dieser Frist problemlos an uns zurücksenden.
Bitte beachte, dass bei jeder Rücksendung die Produkte einen neuwertigen Eindruck haben müssen, da wir sie wieder weiter verkaufen.
Bekomme ich eine Sendungsverfolgung (Tracking) für meine Bestellung?
Ja, selbstverständlich! Sobald Deine Bestellung unser Lager verlässt, erhältst Du automatisch eine Versandbestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail ist ein Tracking-Link enthalten, mit dem Du jederzeit den aktuellen Status Deines Pakets verfolgen kannst.