Half Buckle Babytrage: So legst Du sie schnell an.
Schritt 1: Hüftgurt schließen
Platziere den Hüftgurt fest auf Deiner Taille oder Hüfte (je nach Tragehöhe). Schließe die Schnalle sicher.
Achte darauf: Der Hüftgurt sollte stramm sitzen, da er später den Großteil des Gewichts trägt.

Schritt 1: Hüftgurt schließen
Platziere den Hüftgurt fest auf Deiner Taille oder Hüfte (je nach Tragehöhe). Schließe die Schnalle sicher.
Achte darauf: Der Hüftgurt sollte stramm sitzen, da er später den Großteil des Gewichts trägt.
Schritt 2: Baby positionieren
Halte Dein Baby mittig auf Deiner Brust, direkt über dem geschlossenen Hüftgurt. Halte es dabei mit einer Hand fest und ziehe den Tragestoff zwischen den Beinen Deines Babys durch.
Achte darauf: Das Baby sollte die Anhock-Spreiz-Haltung (ASH) einnehmen, die Knie leicht angezogen.

Schritt 2: Baby positionieren
Halte Dein Baby mittig auf Deiner Brust, direkt über dem geschlossenen Hüftgurt. Halte es dabei mit einer Hand fest und ziehe den Tragestoff zwischen den Beinen Deines Babys durch.
Achte darauf: Das Baby sollte die Anhock-Spreiz-Haltung (ASH) einnehmen, die Knie leicht angezogen.
Schritt 3: Rückenpanel hochziehen
Ziehe das Rückenpanel der Trage über den Rücken Deines Babys hoch und lege den ersten Schulte Gurt über Deine Schulter.
Achte darauf: Der Stoff stützt den gesamten Rücken Deines Babys. Das Baby muss leicht gerundet in den Stoff "fallen".

Schritt 3: Rückenpanel hochziehen
Ziehe das Rückenpanel der Trage über den Rücken Deines Babys hoch und lege den ersten Schulte Gurt über Deine Schulter.
Achte darauf: Der Stoff stützt den gesamten Rücken Deines Babys. Das Baby muss leicht gerundet in den Stoff "fallen".
Schritt 4: Schulterträger über die Schultern
Nimm die langen Träger jeweils über eine Schulter nach hinten. Halte die Träger glatt und straff, um keine Falten zu erzeugen.Achte darauf: Die Träger liegen flach auf Deinen Schultern auf, bereit für die Kreuzung auf Deinem Rücken.

Schritt 4: Schulterträger über die Schultern
Nimm die langen Träger jeweils über eine Schulter nach hinten. Halte die Träger glatt und straff, um keine Falten zu erzeugen.Achte darauf: Die Träger liegen flach auf Deinen Schultern auf, bereit für die Kreuzung auf Deinem Rücken.
Schritt 5: Auf dem Rücken kreuzen
Kreuze die Träger auf Deinem Rücken und bringe bereits ausreichend Spannung auf die Träger.
Achte darauf: Die Kreuzung sollte relativ hoch im Schulterblattbereich liegen, um das Gewicht optimal zu verteilen und Deine Schultern zu entlasten.

Schritt 5: Auf dem Rücken kreuzen
Kreuze die Träger auf Deinem Rücken und bringe bereits ausreichend Spannung auf die Träger.
Achte darauf: Die Kreuzung sollte relativ hoch im Schulterblattbereich liegen, um das Gewicht optimal zu verteilen und Deine Schultern zu entlasten.
Schritt 6: Straffen und unter Babys Beinen nach vorne führen
Führe die Träger unter den Beinen Deines Babys (von Kniekehle zu Kniekehle) nach vorne. Ziehe dabei den Stoff noch einmal gleichmäßig straff.
Achte darauf: Durch das Straffen stellst Du sicher, dass die Anhock-Spreiz-Haltung (ASH) und die Rückenstützung erhalten bleiben.

Schritt 6: Straffen und unter Babys Beinen nach vorne führen
Führe die Träger unter den Beinen Deines Babys (von Kniekehle zu Kniekehle) nach vorne. Ziehe dabei den Stoff noch einmal gleichmäßig straff.
Achte darauf: Durch das Straffen stellst Du sicher, dass die Anhock-Spreiz-Haltung (ASH) und die Rückenstützung erhalten bleiben.
Schritt 7: Knoten und Endkontrolle
Verknote die Träger sicher unter dem Po Deines Babys (Doppelknoten).
Endkontrolle: Gib Deinem Baby einen Kuss auf den Kopf (Kopfkusshöhe) und prüfe, ob das Gesicht frei ist.
Achte darauf: Dein Baby sollte in der korrekten Position sitzen. Ein straffer, sicherer Knoten schließt den Vorgang ab.

Schritt 7: Knoten und Endkontrolle
Verknote die Träger sicher unter dem Po Deines Babys (Doppelknoten).
Endkontrolle: Gib Deinem Baby einen Kuss auf den Kopf (Kopfkusshöhe) und prüfe, ob das Gesicht frei ist.
Achte darauf: Dein Baby sollte in der korrekten Position sitzen. Ein straffer, sicherer Knoten schließt den Vorgang ab.
Mama Nuka Half Buckle: Video-Anleitung
Unsere Half Buckle Trage bietet Dir höchsten Komfort und wächst stufenlos mit Deinem Kind mit. Sie ist die schnelle und flexible Lösung für den Alltag. In diesem kurzen Video zeigen wir Dir, wie Du Deine Half Buckle alleine anlegst, und worauf Du bei der Anhock-Spreiz-Haltung achten musst.
Unser Tipp: Die vollständige Trageanleitung kannst Du hier herunterladen.